News Update Dezember 2019: Subscription-Lösungen erobern die Investitionsgüter-Industrie

#DLForum2020 Key Visual mit Jana Frank.001

Von Andreas Weber

Eventtipp: Aachener Dienstleistungsforum 2020 will neue Maßstäbe setzen

Ein echter Meilenstein ist in Sicht und wir freuen uns, mit #HotspotSubscription als Medienpartner dabei sein zu können: Am 11. und 12. März 2020 steht in Aachen beim 23. Dienstleistungsforum — kurz: #DLForum2020 — das Thema „Subscription – Vom Service-Level-Agreement zum Abo-Modell“ im Fokus.

Wissenstransfer, persönlicher Austausch und nachhaltige Netzwerkverbindungen sollen durch Vorträge, Paneldiskussionen, interaktiven Erlebnisforen und Ausstellungsbeiträge möglich werden. Der Veranstaltungsort, das Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, ist einzigartig: Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten Hand in Hand, um Unternehmen agil zu gestalten und mit zeitgemäßen und zukunftsorientierten Lösungen für die Vernetzung von Waren und Informationen auszustatten.

„Als international erste Fachveranstaltung wollen wir Antworten finden auf relevante Fragestellungen rund um das digitale, abobasierte Lösungsgeschäft in der Investitionsgüterindustrie“, erläutert Jana Frank, Bereichsleiterin Dienstleistungsmanagement des FIR an der RWTH Aachen, die die Veranstaltung moderieren wird.

 

Bildschirmfoto 2019-12-13 um 09.18.22.png


 

Zahlreiche Experten und Referenten — zum Beispiel von Schaeffler Technologies, Siemens, Viessmann oder auch von Innovatoren wie Fleetpool und like2drive sowie Google und Salesforce  geben Einblick in die Herausforderungen und Best Practices im Aufbau digitaler Subscription-Geschäftsmodelle. In den interaktiven Erlebnisforen erlernen Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen und entwickeln digitale, abobasierte Lösungsangebote für ihre Unternehmen. Im Ausstellerforum können die Teilnehmer sich zudem über die neuesten Trends, Produkte und Software im Dienstleistungs- und Lösungsgeschäft informieren.

 


Meine Meinung

Die Teilnahme am #DLForum2020 ist aus meiner Sicht absolut empfehlenswert! Aachen war schon vor mehr als 1200 Jahren durch Karl den Großen und seine „karolingische Renovatio“ das Zentrum der geistigen, kulturellen und wirtschaftlichen Erneuerung. Das FIR an der RWTH Aachen schickt sich nun an, die Investitionsgüterindustrie auf der ‚digitalen Transformationsreise‘ aktiv und konstruktiv zu begleiten, um in Zukunft profitabel und kundenorientiert das spezifische Geschäft weiterentwickeln zu können.


 

Weitere Informationen

Direkt zur Anmeldung

Für persönliche Rückfragen steht Lennard Holst zur Verfügung. Hinweis. Bis 11. Februar 2020 gilt noch der Frühbucherrabatt. 

 

 

cropped-cropped-6b6b2df6-619b-4ec3-b44a-022fa8e843cc-1.jpeg

Advertisement

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: