
Tien Tzuo, thought leader and driver of the global Subscription Economy and founder of the specialized service provider Zuora and author of the book “subscribed” was on the occasion of his book launch in Berlin for Futurebiz podcast. The interesting conversation with Andreas Bersch, CEO Agentur Breandpunkt, was about the chances of the Subscription Economy.
Key points:
“For Tien Tzuo, the foundation of a relaiable subscription business model is a consistent focus on the customer. He contrasts the entrepreneurial thinking “to first produce something and then to sell” in contrast to the need to provide a lasting service to the customer. Because the customer actually does not want to have a product (anymore), but the result.”
“The list of possible examples is long. Essentially, it is about becoming a provider of services in a digital service from the manufacturer and seller of products. This transformation is accompanied and made possible above all by the increasing digital networking of people and goods.”
“The transformation that is already visible worldwide in the area of B2C sees Tien Tzuo arriving in the same way in the B2B world and industry. Instead of selling an excavator, the producer of the machine can also provide the associated service (excavation of the excavation pit). Instead of selling printing presses, the service associated with printing can also be provided. This is not new. But digitization creates new opportunities for disruptors like Uber and thus a huge pressure to act. Because data-driven disruptors can often do more than just sellers. The difference lies in the digital customer relationships. Anyone who does not sell the product but “operates” can improve the product close to the customer in a digital world. ”
Click to access the full Podcast story
(Introduction in german, Podcast in english)
Deutsche Version:
Aufschlussreicher Podcast über die leistungsstarke Subscription Economy von Tien Tzuo
Tien Tzuo, Vordenker und Treiber der weltweiten Subscription Economy und Gründer des diesbezüglich spezialisierten Dienstleisters Zuora und Autor des Buches „subscribed (deutsche Ausgabe: Das Abo-Zeitalter)“ fand sich anläßlich seiner Buchvorstellung in Berlin zum Futurebiz Podcast ein. Diskutiert wurde mit Andreas Bersch, CEO Agentur Brandpunkt, über die Chancen der Subscription Economy.
Kernaussagen:
„Für Tien Tzuo ist Grundlage eines funktionierenden Subscription-Geschäftsmodells eine konsequente Fokussierung auf den Kunden; er stellt dabei das unternehmerische Denken „etwas erst zu produzieren und dann zu verkaufen“ in Kontrast zur Notwendigkeit, eine dauerhafte Dienstleistung für den Kunden zu erbringen. Denn der Kunde wolle eigentlich kein Produkt (mehr) besitzen, sondern dessen Ergebnis.“
„Die Liste der möglichen Beispiele ist lang. Im Kern geht es darum, vom Hersteller und Verkäufer von Produkten zum Erbringer von Dienstleistungen in einer digital geprägten Dienstleistung zu werden. Begleitet und ermöglicht wird diese Transformation vor allem durch die zunehmende digitale Vernetzung von Menschen und Gütern.“
„Die im Bereich der B2C Wertschöpfung schon weltweit sichtbare Transformation sieht Tien Tzuo analog auch in der B2B Welt und der Industrie kommen. Statt einen Bagger zu verkaufen, kann der Produzent der Maschine auch die damit verbundene Dienstleistung (Aushub der Baugrube) erbringen. Statt Druckmaschinen zu verkaufen, kann auch die mit dem Druck verbundene Dienstleistung erbracht werden. Das alles ist nicht neu. Aber durch die Digitalisierung entstehen neue Chancen für Disruptoren wie Uber und somit ein gewaltiger Handlungsdruck. Denn datengetriebene Disruptoren können oft mehr als die reinen Verkäufer. Der Unterschied liegt in den digitalen Kundenbeziehungen. Wer das Produkt nicht verkauft sondern „betreibt“ kann in einer digitalen Welt das Produkt eng am Kunden verbessern.“
Link zum Podcast
(Einleitungstext in deutsch, Podcast in englisch)