„Industrie setzt auf Abos“ — Subscription als Top-Thema der Wirtschaftspresse

MM-Beitrag Subscription.png

English version below

In einem lesenswerten Artikel vom 20. Juni 2019 setzt sich Eva Müller vom Manager Magazin umfassend mit dem Thema Subscription, zu deutsch: Abonnement, im Industrieumfeld auseinander. „Industrie setzt auf Abos: Maschinenbauer kopieren Netflix-Modell“ lautet die Überschrift. Mit dem Hinweis auf Medien-Start-ups und Softwarehersteller, die damit ihre Branchen revolutioniert haben, wagen sich nun auch die ersten Traditionskonzerne aus der Industrie vor: „Sie verkaufen keine Produkte mehr – sondern Abos.“

Voraussetzung dafür sei eine Revolution innerhalb der Firmen: „In der analogen Welt perfektionierten sie [die Firmen] ihr Produkt für alle Eventualitäten – auch wenn der Kunde das alles nie brauchte. Durch die digitale Anbindung lässt sich nun die wahre Nutzung bis zur letzten Umdrehung vermessen. Diese echte Wertschöpfung steht nun im Fokus.“

 

 

Die Autorin stellt fest, dass in der Industrie Maschinen- und Anlagenbauer wie Heidelberger Druckmaschen, Trumpf oder Viessmann als Trendsetter zwar noch die Ausnahme seien, da laut Expertenurteil die Industrie 4.0 noch im „embryonalen Stadium“ stecke. Dass soll und kann sich aber bald ändern. Und zwar dann, wenn die Anbieter mit den Daten, die sie petabyteweise sammeln, mehr anfangen können. Bis dato würden sie im besten Fall Serviceverträge mit Fernwartung aufpeppen und ein paar Techniker eingespart werden. Das Fazit: Es ist Luft nach oben. Denn „nur 3 Prozent der 500 größten Unternehmen in Deutschland verdienen laut Accenture mit entsprechenden Services Geld. Es fehlt oft ein Geschäftsmodell, um den Datenschatz profitabel zu vermarkten.“

Der Ausblick, den Eva Müller gibt, lautet: „Abostrategien haben das Potenzial, dem Kern der deutschen Wirtschaft neuen Drive zu verleihen. Statt konjunkturabhängig mal mehr, mal weniger Aufträge einzuwerben, könnten auch Anbieter von Investitionsgütern in Zukunft mit steten Einnahmen kalkulieren.“

Hier gehts zum vollständigen Artikel
(im Premiumbereich für Manager Magazin-Abonnenten)

 


 

English Version

“Industry relies on subscriptions” — subscription as the top topic of the business press

In an article worth reading from June 20, 2019, Eva Müller from Manager Magazin deals comprehensively with the subject of subscriptions in the industrial environment. “Industry relies on subscriptions: Machine builders copy Netflix model” is the title. With reference to media start-ups and software manufacturers who have revolutionized their industries, the first traditional companies in the industry are now venturing ahead: “They no longer sell products – they market subscriptions.”

A prerequisite for this is a revolution within the companies: “In the analog world, they [the companies] perfected their product for all eventualities – even if the customer never needed all of this. Thanks to the digital connection, the true use can be measured up to the last revolution. This real added value is now in the focus.”

The author notes that in the industry machine and plant builders such as Heidelberger Druckmaschinen, Trumpf or Viessmann as trendsetters are still the exception, since, according to expert judgment, Industry 4.0 is still in the “embryonic stage”. That should and can change soon. And that’s when providers can do more with the data they collect petabyte-wise. So far, they would at best spice up service contracts with remote maintenance and save a few technicians. The conclusion: it is air to the top. Because “only 3 percent of the 500 largest companies in Germany earn, according to Accenture with appropriate services money. There is often a lack of a business model to profitably market the data.”

The outlook that Eva Müller gives is: “Aboriginal strategies have the potential to give new impetus to the core of the German economy. Instead of attracting more or fewer orders depending on the economic situation, providers of investment goods could also expect constant revenue in the future.”

Click here to read the full article in German
(in the premium section for Manager Magazine subscribers)

 


 

Advertisement

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: