Von Andreas Weber, Head of Value | English Version
Mit der Studie ‚The Power of Print — Metaanalyse zur Werbewirkung von Print‘ gelingt erstmals die lückenlose Beweisführung für die Relevanz von #Print im Digitalzeitalter.
In unserem Kontext zu #Subscription ist dies insofern wichtig, als maximale Effizient und Effektivität von Printmedien für Marketing und Kommunikation im Team mit einer Erneuerung der Geschäftsstrategie von Druckereien durch Subskription dauerhaft den Erfolg und profitables Wachstum sicherstellen kann. Dem Effekt der Kostensparung wird der der nachweislich unschlagbaren Wirksamkeit von Print hinzugefügt.
Die in deutsch und englisch verfügbare Studie ist daher Pflichtlektüre für alle, die sich mit Medienherstellung und Mediennutzung beschäftigen!
Fotos: Fachverband Medineproduktion
Meine Empfehlung
Lesezeit: rund vier Stunden. — Halbwertzeit: ein ganzes Leben! — Die ‚The Power of Print‘-Metaanalyse als ‚Toolbook‘ ist unschlagbar und durch die sorgsame Aufmachung werden nicht nur Inhalte hervorragend aufbereitet, sondern auch die Beweisführung angetreten, was Print in einer virulenten digitalen Welt tatsächlich leisten kann.
Das ‚Toolbook‘ bildet aus meiner Sicht als Print-Analyst bis dato die beste Grundlage, um heute und künftig mit Print erfolgreich zu sein. Print wirkt nicht nur, Print sichert dauerhaft wirtschaftlichen Erfolg. Für Druckereien und ihre Kunden gleichermaßen.
Mehr im ValueBlog, inkl. Bezugsquellennachweis.